|
|
 |
 |
|
Feiertag der Staatsgründung
Am 20. August werden am Pester Kai Konzerte, Märkte und Trödelmärkte
veranstaltet - und zu Ehren des Feiertages findet in Budapest
abends ein Feuerwerk statt.
Tipp: Ein großangelegter Volkskunstmarkt auf dem Gebiet
der Budaer Burg, wo man die Tricks der uralten Volkshandwerke auch
erlernen kann. Infos: Népmuvészeti Egyesületek Szövetsége Tel.: 214-3523
|
Feuerwerk Quelle:
Budapest Info
|
Jüdisches Sommerfestival
Vom Ende August bis Anfang September können die Besucher im Rahmen
des jüdischen Sommerfestivals an Konzerten, Filmtagen, Buchtagen,
gastronomischen Tagen und Ausstellungen teilnehmen.
Ort: Synagoge und mehrere Orte
Info, Telefon: MAZSIHISZ Tel.: 343-0420
|
September
Internationaler Weinfestival
Nach dem Erntedankfest, in der zweiten Septemberwoche, kann man
auf der Budaer Burg die berühmten ungarischen Weine und Weingebiete
kennenlernen.
Info: Magyar Szolo und Borkultúra Kht. Tel.: 355-1847
Oktober
Budapester Herbstfestival
Tipp für Liebhaber der zeitgenössischen Kunst: Tanz, Theater,
Film, Fotoausstellung, Computer Art - die moderne Kunst breitet
sich über die Stadt aus. Info: Budapesti Fesztivál Kht. Tel.:
210-1249
|
Herbstfestival
Quelle: Budapest Info
|
Dezember
Im Dezember weihnachtet es in Budapest: an mehreren Orten finden
Weihnachtsmärkte statt, in Museen werden weihnachtliche Volkstraditionen
vorgestellt und Handwerksprodukte verkauft.
Tipp: Adventsreihe in der Matthiaskirche
31.Dezember
- Silvester
Auch in Budapest wird Silvester kräftig gefeiert - sei es auf
der Straße oder festlich in Konzertsällen oder in der
Oper.
Tipp: Am Heldenplatz findet alljährlich eine große Party
statt.
|
|
|
|